Sunday Natural: Was steckt hinter dem Nahrungsergänzungs-Riesen?
Sunday Natural ist längst kein Supplement-Start-up mehr – das Berliner Unternehmen gilt heute als feste Größe im Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Es wirbt mit Reinheit, Transparenz und Nachhaltigkeit. Doch wie viel Substanz steckt hinter ihrem Premium-Anspruch? Wir haben genauer hingeschaut.

Auf einen Blick
Rasanter Aufstieg
2013 in Berlin gegründet – inzwischen über 1 Mio. Kunden jährlich und ein geschätzter Unternehmenswert von 800 Mio. Euro (Stand: 2024)Produktvielfalt
Über 1.500 Produkte: Von Vitaminen und Mineralstoffen bis zu Adaptogenen, ätherischen Ölen, Vitalpilzen und SuperfoodsVertriebskanal
Ausschließlich im eigenen Onlineshop erhältlich – kein Amazon, keine DrogerienQualitätsversprechen
True Clean Label: Volldeklaration aller Inhaltsstoffe, ohne Füllstoffe, ohne Gentechnik, ohne Carrageen oder PEGForschung & Entwicklung
Eigene R&D-Abteilung in Berlin, Kooperationen mit Therapeuten und Instituten, z. B. mit Dr. med. Dipl.-Phys. Johannes RichterWissensplattform
Eigener Podcast (HEALTHWISE), fundierte PDF-Ratgeber, über 420-seitiges Buch zur Unternehmensphilosophie
Wie alles begann – und wo Sunday Natural heute steht
Sunday Natural wurde 2013 in Berlin gegründet – aus persönlicher Motivation heraus: Die Gründer Jörg Schweikart und Jan Gottschau suchten auf dem wachsenden Markt für Nahrungsergänzungsmittel vergeblich nach Produkten, die ihren Ansprüchen an Qualität und Transparenz entsprachen.2 Zehn Jahre später ist das Unternehmen nach eigenen Angaben die am schnellsten wachsende Marke für Premium-Nahrung im deutschsprachigen Raum.3
Mit über 1.500 Produkten – Tendenz steigend – verfolgt Sunday Natural das Ziel, neue Maßstäbe im Bereich Nahrungsergänzung zu setzen. Im Fokus stehen naturbelassene Rohstoffe höchster Qualität, frei von Zusatzstoffen.3,4 Unterstützt wird das Unternehmen dabei von Heilpraktikern, Ernährungsberatern und Nährstoffspezialisten.
Sunday Natural verbindet Naturheilkunde mit einem wissenschaftlichen Anspruch. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin sowie Kooperationen mit Forschungseinrichtungen – etwa mit dem Radiologen und Nuklearmediziner Dr. med. Dipl.-Phys. Johannes Richter – tragen diesen Ansatz mit.5
Im Jahr 2022 belief sich der Umsatz auf rund 100 Millionen Euro – bei etwa einer Million Kunden.1 Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über den firmeneigenen Onlineshop. Weder auf Amazon noch im stationären Handel sind die Produkte erhältlich. Rund 70 Prozent der Kundschaft stammt aus Deutschland, daneben ist Sunday Natural auch in Frankreich, Italien und Polen aktiv.6
Anfang 2024 wurde das Unternehmen an den luxemburgischen Finanzinvestor CVC Capital Partners verkauft. Der Unternehmenswert wurde zu diesem Zeitpunkt auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.
Das Produktangebot von Sunday Natural im Überblick
Die Produktpalette von Sunday Natural ist mit über 1.500 Präparaten außergewöhnlich umfangreich. Laut Chief Marketing Officer Robert Bosch versteht sich das Unternehmen als sogenannter „Toolbox Provider“ – also als Anbieter, der für jede Lebenssituation das passende Produkt bereithält.6 Entsprechend vielseitig ist das Sortiment: Sunday Natural bietet eine breite Auswahl an teils außergewöhnlichen Nährstoffen, in unterschiedlichen Darreichungsformen und Dosierungen. Besonders gefragt sind laut Unternehmenswebsite Produkte mit Omega-3, Magnesium, Vitamin D oder Vitamin B.7
Mit der Essentials-Serie bietet Sunday Natural eine Auswahl an Multivitaminprodukten – vom preisgünstigen All-in-One-Präparat mit über 30 Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Antioxidantien und Pflanzenstoffen bis hin zu den Essentials-Plus-Formulierungen, die gezielt auf Anwendungsbereiche wie den weiblichen Hormonhaushalt oder die Sehkraft abgestimmt sind.
Viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren sind sowohl als Einzelpräparate als auch in Kombinationsformeln verfügbar. Neben Kapseln bietet Sunday Natural auch Produkte in Ölform oder als Gummies an. Allein die Kategorie Vitamin D umfasst rund 50 Produkte. Auch kolloidale Minerale, Omega-Fettsäuren und Enzyme sind Teil des Angebots – darunter das als Medizinprodukt zugelassene PMA-Zeolith aus Österreich (Klasse 2b).
Für Sportler bietet die Produktlinie Sport/Line vegane und wheybasierte Proteine sowie Aminosäuren. Einige dieser Produkte sind auf der Kölner Liste® vertreten und werden speziell auf Dopingsubstanzen getestet.
Weitere Kategorien im Sortiment:
- Probiotika mit Bakterienkulturen in unterschiedlichen Zusammensetzungen
- Ballaststoffe wie Akazienfaser oder Bio-Kiwi-Fruchtpulver
- Adaptogene wie Ashwagandha aus dem indischen Rajasthan oder Maca aus peruanischer Wildsammlung
- Adaptogenkomplexe mit Vitaminen und Mineralstoffen – etwa zur Unterstützung des Immunsystems, des Schlafs oder zur Stressreduktion
- Algenprodukte wie Chlorella aus Taiwan oder AFA-Alge vom Upper Klamath Lake in Oregon (USA)
- Antioxidantien, darunter Bergamottenextrakt aus Kalabrien und Pycnogenol® Kiefernrindenextrakt aus Frankreich
- Ätherische Öle in Kapseln, z. B. Eukalyptusöl aus Portugal oder Zypressenöl aus Spanien
- Botenstoffe wie Gamma-Aminobuttersäure (GABA), L-5-Hydroxy-Tryptophan (5-HTP) oder pflanzliches Melatonin aus Johanniskrautextrakt
- Pflanzenextrakte aus über 100 verschiedenen Pflanzenarten
- Präparate für Haut und Haare, z. B. vegetarisches Keratin aus neuseeländischer Frühjahrsschur oder die Markenrohstoffe Ovoderm® und Ovomet® – gewonnen aus der Membran von Hühnereischalen
- Spezielle Zucker wie D-Galactose und D-Tagatose
- 17 Vitalpilzextrakte, darunter Reishi (Ganoderma lucidum) und Cordyceps (Cordyceps militaris) aus China
- CBD-haltige Hanfsamenöle zur Pflege des Mundraums
- Bienenprodukte, etwa Manukahonig aus Neuseeland oder Propolis aus dem brasilianischen Urwald
- Über 200 ätherische Öle für die Aromatherapie, von marokkanischem Beifußöl bis zu australischem Teebaumöl – ergänzt durch Massageöle, Badesalze und Raumsprays
Auch im Bereich Ernährung bietet Sunday Natural eine Vielzahl ergänzender Produkte an. Dazu zählen unter anderem:
- (Gefrier)getrocknete Früchte und Beeren, etwa Ananas-Ringe aus Ghana, Mango-Streifen aus Burkina Faso oder weiße Maulbeeren aus der Türkei – ergänzt durch Açaí-Pulver aus Brasilien, Camu-Camu-Pulver aus Peru und Cranberry-Pulver aus Lettland
- Grüne Superfoods, darunter Gersten- und Weizengras, Matcha und Moringa
- Meeresalgen wie Dulse, Nori oder Wakame, die aus Irland stammen
- Lattes und Kaffeespezialitäten wie Mushroom Coffee, Kurkuma-Latte und Matcha-Latte
- Eine große Auswahl an Bio-Tees, die über die Schwesterfirma Yoshi en vertrieben werden
Natürlich. Transparent. Anders? – Die Philosophie von Sunday Natural
Das Berliner Unternehmen Sunday Natural will nicht einfach Nahrungsergänzungsmittel verkaufen – es versteht sich vielmehr als Vorreiter einer neuen, ganzheitlichen Gesundheitskultur.3 Der Anspruch: Produkte anbieten, die nicht nur den Körper stärken, sondern auch ethischen und ökologischen Standards genügen.
Die Zutaten kommen aus der ganzen Welt – und zwar gezielt aus Regionen, in denen Pflanzen unter möglichst ursprünglichen Bedingungen gedeihen. Biozertifiziert, pestizidfrei und pflanzlich sollen sie sein.3 Die Verarbeitung erfolgt mit größter Sorgfalt: Schonende Extraktionen mit Wasser oder Alkohol ersetzen chemische Verfahren, um die Wirkstoffe in ihrer natürlichsten Form zu bewahren. Das Unternehmen geht sogar so weit, dass es eigens entwickelte Spezialanfertigungen in Auftrag gibt, wenn marktübliche Lösungen nicht genügen.
Auch die Kapselhüllen kommen ohne kritische Zusatzstoffe wie Carrageen oder PEG aus. Sie bestehen grundsätzlich aus veganen Materialien, was ebenso zur konsequent pflanzenbasierten Produktlinie gehört wie der bewusste Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe. Produziert wird unter fairen Handelsbedingungen, mit Fokus auf ethische Standards.
Mit dem „True Clean Label“ will Sunday Natural neue Maßstäbe setzen. Die Idee dahinter: totale Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.8 Jedes Produkt enthält eine sogenannte „echte Volldeklaration“ – also die vollständige Auflistung aller Inhaltsstoffe, selbst wenn gesetzlich keine Pflicht dazu bestünde. Nach Angaben des Unternehmens werden Rohstoffe von über 200 nachhaltigen Farmen in mehr als 40 Ländern bezogen.9 Unabhängige Labore prüfen die Reinheit – 2023 wurden laut Sunday Natural rund 4.000 Tests durchgeführt.2
Auch Verpackung und Philosophie folgen dem Nachhaltigkeitsgedanken: Glas statt Plastik, vegetarisch bis vegan, fair gehandelt und umweltfreundlich produziert. Die Vision reicht über die Produktwelt hinaus – Sunday Natural versteht sich als Teil eines Netzwerkes aus Therapeuten, Wissenschaftlern und Qualitätsherstellern, mit dem Ziel, Innovation und Verantwortung zu verbinden.
Sunday Natural Podcast & Ratgeber
Sunday Natural bietet nicht nur Produkte, sondern auch Inhalte: Seit Juni 2024 produziert das Unternehmen den Podcast HEALTHWISE, der sich zweimal pro Woche mit Themen rund um ganzheitliche Gesundheit und Langlebigkeit beschäftigt.11 In den rund einstündigen Episoden sprechen Mediziner, Therapeutinnen, Ernährungsexperten und andere Fachleute über Bewegung, Regeneration, mentale Gesundheit und mehr. Der Podcast ist auf Spotify, Apple Podcasts sowie YouTube verfügbar.
Zusätzlich stellt Sunday Natural über seinen Onlineshop eine Reihe von kostenpflichtigen PDF-Ratgebern bereit.10 In der Rubrik „Nährstoffe“ finden sich Titel zu Vitamin C oder Magnesium, in der Kategorie „Vitalstoffe“ geht es unter anderem um ätherische Öle, CBD und Spermidin. Weitere Themen wie Säure-Basen-Haushalt, Mitochondrientherapie oder Cholesterin sind unter „Gesundheitsthemen“ eingeordnet. Die Ratgeber umfassen zwischen 10 und 120 Seiten und kosten ein bis zehn Euro.
Wer es ganz genau wissen will, kann sich durch ein 422 Seiten starkes Buch arbeiten, das das Unternehmen zur eigenen Philosophie veröffentlicht hat.
Was Experten über Sunday Natural sagen
Auf der Website von Sunday Natural finden sich mehrere Referenzen von Fachleuten aus dem Gesundheits- und Therapiebereich.4 So loben etwa Dr. med. Reinald Schrüffer, der eine Praxis für ganzheitliche Medizin führt, und Dr. Johannes Richter, Ärztlicher Leiter des MVZ AnthroNUK – Zentrum für Nuklearmedizin in Berlin, die Qualität der Produkte und ihre Relevanz in der integrativen Therapie. Auch Heilpraktikerin Claudia Werner spricht sich für Sunday Natural aus – unter anderem wegen der nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensphilosophie. Der Physiotherapeut, Heilpraktiker und Osteopath Marcel Riffel hebt insbesondere die große Produktvielfalt bei gleichzeitig fairen Preisen hervor.
Darüber hinaus kooperiert Sunday Natural mit verschiedenen Ärzten und Heilpraktikern. Diese stellen die Produkte auf ihren eigenen Websites vor, verlinken auf den Onlineshop oder bieten Rabattcodes an.12,13,14,15 Auch der Anbieter für Bioresonanztherapie BICOM® gibt eine bestehende Kooperation mit Sunday Natural an.16
Zwischen Lob und Kritik: Erfahrungen mit Sunday Natural
Die Mehrheit der Kunden scheint mit Sunday Natural zufrieden. Auf Trustpilot erreicht der Anbieter eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, auf Trusted Shops liegt der Schnitt mit 3,53 bei mehr als 54.000 Stimmen etwas niedriger.17,18
Gelobt werden vor allem die große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die laut vielen Rezensionen qualitativ hochwertig sind. Auch der zügige Versand und die umweltfreundliche Verpackung – meist in Glas – finden Anklang. Positiv hervorgehoben wird zudem die Informationsdichte auf der Website: Viele Produkte sind detailliert beschrieben, teils mit Verweisen auf Studien und Anwendungshinweise.
Doch es gibt auch Kritik. Bemängelt werden unter anderem technische Probleme beim Bestellvorgang sowie die Erreichbarkeit des Kundenservices – dieser ist derzeit ausschließlich per E-Mail kontaktierbar. In mehreren Bewertungen ist von unzuverlässigen Zustellungen durch den Logistikpartner Hermes die Rede. In solchen Fällen fühle man sich vom Support teils allein gelassen, heißt es. Einzelne Stimmen äußern zudem Zweifel an der Produktqualität oder wünschen sich mehr Transparenz bei Laboranalysen.
Sunday Natural im Vergleich: Premium-Anspruch trifft Konkurrenz
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst – und mit ihm die Zahl der Anbieter. Marken wie Abtei, Doppelherz, Nature Love oder Naturtreu konkurrieren um eine gesundheitsbewusste Zielgruppe, die Wert auf Qualität, Wirkung und Transparenz legt. Auch Sunday Natural gehört inzwischen zu den etablierten Namen – doch wie schlägt sich das Unternehmen im direkten Vergleich?
Was die Produktvielfalt betrifft, liegt Sunday Natural vorn. Über 1500 Präparate zählt das Sortiment – deutlich mehr als bei den meisten Wettbewerbern. Wo andere Anbieter meist ein Produkt pro Wirkstoff führen, bietet Sunday Natural oft mehrere Varianten an: unterschiedliche Dosierungen, Darreichungsformen oder Kombinationen mit weiteren Inhaltsstoffen. Die Bandbreite reicht von klassischen Vitaminen bis hin zu seltenen Pflanzenextrakten und adaptogenen Pilzen.
In Sachen Kundenzufriedenheit zeigt sich ein differenzierteres Bild. Laut einer im Januar 2024 durchgeführten Markenstudie landete Sunday Natural in der Kategorie „Vitamine/Mineralstoffe“ auf Platz zehn.19 Doppelherz belegte den ersten, Abtei den dritten Rang. Bewertungsportale wie Trustpilot zeigen allerdings hohe Zufriedenheitswerte für Sunday Natural.
Auch preislich hebt sich das Unternehmen ab. Als Premiumanbieter positioniert, liegt Sunday Natural mit seinen Produkten im oberen Segment. Im Vergleich zu Marken wie Doppelherz oder Abtei sind die Preise höher. Wer genauer hinschaut, stellt allerdings fest: Die Produkte enthalten oft höhere Wirkstoffmengen und mehr Tagesdosen pro Packung. Verglichen mit Anbietern wie Nature Love oder Naturtreu liegt das Preisniveau ähnlich – mit dem Anspruch, dafür Reinheit, Transparenz und Auswahl zu bieten.
Anbietervergleich am Beispiel Magnesium
Ein Blick auf das Sortiment rund um Magnesium zeigt exemplarisch, wie sich Sunday Natural von klassischen Anbietern abgrenzen will – und wo die Strategie an Grenzen stößt.21,22,23,24
Während Marken wie Abtei oder Doppelherz vor allem auf günstige, standardisierte Präparate setzen – meist mit Magnesiumoxid oder -citrat – verfolgt Sunday Natural einen anderen Ansatz: Über 20 verschiedene Produkte finden sich im Sortiment, darunter Komplexpräparate mit bis zu elf verschiedenen Magnesiumverbindungen, ergänzt durch Varianten in Pulverform, Tropfen oder Gels zur äußerlichen Anwendung. Bei Naturtreu wird Magnesium ausschließlich in Kapselform angeboten; Nature Love hat außerdem Magnesium-Gummies im Angebot.
Auch die Kombination mit weiteren Wirkstoffen – etwa Vitamin C, Sango-Koralle oder Zink – ist bei Sunday Natural gängig. Naturtreu oder Nature Love bieten ähnliche Kombinationen, allerdings mit deutlich weniger Auswahl. Auffällig: Während diese Anbieter auf transparente Mengenangaben der einzelnen Magnesiumformen achten, bleibt Sunday Natural – wie auch Abtei und Doppelherz – diese Angaben oft schuldig.
Preislich bewegt sich Sunday Natural im oberen Mittelfeld. Die Kosten für 400 mg Magnesium liegen – je nach Produkt – zwischen 13 und 25 Cent pro Tag. Das ist deutlich über Abtei oder Doppelherz (ab ca. 9 Cent), aber vergleichbar mit Naturtreu und Nature Love. Wer bewusst auf komplexe Zusammensetzungen und pflanzenbasierte Kapselhüllen setzt, zahlt mehr – bekommt aber auch mehr Vielfalt und und oft besser verwertbare Magnesiumformen. Wem ein einfaches Präparat mit Magnesiumoxid genügt, der wird wiederum bei Sunday Natural schon ab 5 Cent fündig.
Fazit: Das Beispiel Magnesium macht die Stärken und Schwächen der Sunday-Natural-Strategie deutlich. Die Produktauswahl ist breit, die Vielfalt beachtlich – doch ein übersichtliches Leitsystem fehlt. Gerade für Erstanwender ist die Orientierung schwierig: Ein intuitiver Produktguide existiert nicht. Zwar geben kurze Kategorietexte Hinweise, etwa zur Alltagstauglichkeit der Komplexe 9 Ultra und 11 Ultra oder zur guten Verträglichkeit von Magnesiumlactat. Doch eine strukturierte Entscheidungshilfe bleibt wünschenswert.
Fazit: Für wen lohnt sich Sunday Natural?
Der Berliner Anbieter Sunday Natural ist längst den Start-up-Status entwachsen und hat sich als feste Größe im deutschen Markt für Nahrungsergänzungsmittel etabliert. Das Unternehmen überzeugt mit einer außergewöhnlich großen Auswahl an hochwertigen Nährstoffen – kombiniert mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, ethischem Handeln und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Diese Werte wissen viele Kundinnen und Kunden zu schätzen.
Sunday Natural gilt als seriöser Anbieter, die Mehrheit der Bewertungen fällt positiv aus. Dennoch gibt es vereinzelt Kritik – etwa an Lieferschwierigkeiten oder am ausschließlich per E-Mail erreichbaren Kundenservice.
Einsteiger müssen sich zunächst durch ein umfangreiches Produktsortiment navigieren – was Zeit und Orientierung verlangt. Wer allerdings gezielt nach bestimmten Nährstoffkombinationen oder spezialisierten Präparaten sucht, wird bei Sunday Natural mit hoher Wahrscheinlichkeit fündig.
- Handelsblatt. Vitaminhersteller Sunday Natural geht an Finanzinvestor CVC. handelsblatt.com. Veröffentlicht am 15.01.2024. Abgerufen am 24.03.2025.
- Podstars by OMR. Robert Bosch vom Supplement-Unicorn Sunday Natural (#716). OMR Podcast. Veröffentlicht am 21.07.2024. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Über uns. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Home. Abgerufen am 24.03.2025.
- AnthroNUK Schilddrüsen-Zentrum. Kooperationen. Abgerufen am 24.03.2025.
- Cohrs C. Sunday Natural: Haben die Berliner das perfekte Businessmodell erfunden? Veröffentlicht am 21.07.2024. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Die Bestseller von Sunday Natural. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. True Clean Label. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Direkt vom Erzeuger. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Wissen. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Podcast. Abgerufen am 24.03.2025.
- Lithos Medical. Premium Nahrungsergänzung von Sunday Natural. Abgerufen am 24.03.2025.
- Scheer I. Nützliche Links. Abgerufen am 24.03.2025.
- Springer A. Behandlungen. Abgerufen am 24.03.2025.
- Beck S. Kooperation. Abgerufen am 24.03.2025.
- REGUMED® Regulative Medizintechnik. Service & Events. Abgerufen am 24.03.2025.
- Trusted Shops. Bewertungen zu sunday.de. Abgerufen am 24.03.2025.
- Trustpilot. Bewertungen zu Sunday Natural. Abgerufen am 24.03.2025.
- Przegendza N. Doppelherz und Ratiopharm punkten bei ‚Trusted Brands‘. healthcaremarketing.eu. Veröffentlicht am 15.04.2024. Abgerufen am 24.03.2025.
- Sunday Natural. Magnesium. Abgerufen am 24.03.2025.
- Perrigo Deutschland. Mineralstoffe. Abgerufen am 24.03.2025.
- Queisser Pharma. Mineralstoffe & Vitamine. Abgerufen am 24.03.2025.
- Tauron Ventures. Mineralstoffe. Abgerufen am 24.03.2025.
- ZENKOH. Magnesium. Abgerufen am 24.03.2025.
Gut zu wissen
Fragen und Antworten
Nachhaltigkeit ist laut Sunday Natural ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie und beeinflusst jede unternehmerische Entscheidung – vom Produktdesign bis zur Verpackung.
Ja. Das gesamte Sortiment ist zu 100 Prozent vegetarisch und in weiten Teilen sogar vegan. Tierische Inhaltsstoffe werden bewusst vermieden.
Die Rohstoffe stammen direkt von ausgewählten Produzenten – häufig kleine Fach- oder Familienbetriebe. So will das Unternehmen faire Preise ermöglichen und die Transparenz der Lieferkette erhöhen.
Sunday Natural setzt auf langfristige Partnerschaften mit Erzeugern, die ethische und ökologisch vertretbare Produktionsmethoden anwenden. Ziel ist es, regionale Traditionen und natürliche Ökosysteme zu erhalten.
Die meisten Produkte werden in recycelbarem Glas angeboten. Zusätzlich gibt es für einige Artikel umweltfreundliche Nachfüllpackungen in Form von Zipper-Beuteln. Beim Versand werden ausschließlich Kartons und Papiermaterialien verwendet, um Plastik zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.